Kostenlose Lieferung ab 49 € in Belgien
Die Auslagen werden bei der Zahlung berechnet.
Weitere Informationen
Verwenden Sie
Dosierung
Die Hyposensibilisierung erfolgt in zwei Stufen:
EINSTELLUNGSPHASE
- Anfangsdosis: 0,05 ml.
- Dann: wöchentliche Dosissteigerung (je nach Verträglichkeit).
-
- Siehe das empfohlene Dosierungsschema in der Packungsbeilage.
- Der Abstand zwischen 2 Injektionen: höchstens 14 Tage.
- Empfohlene Höchstdosis: 0,5 ml.
ERHALTUNGSPHASE
- Vorzugsweise: 0,5 ml, einmal im Monat.
-
- Uitzondering: hoogst verdraagbare dosis < 0,5 ml: deze dosis voortzetten.
- Behandlungsdauer: 3 bis 5 Jahre fortgesetzt (monatliche Injektionen).
Dosisanpassungen (Dosisreduzierung) sind angezeigt bei Reaktionen auf frühere Injektionen (schwere lokale Reaktionen oder leichte systemische Reaktionen während der Einstellungsphase oder während der Erhaltungsphase), auch bei Verletzung der Intervalle.
Art der Verabreichung
- Eine langsame, tiefe subkutane Injektion (an der Außenseite der Oberarme).
- Bei paralleler Behandlung mit zwei Präparaten am gleichen Tag: Zwischen den beiden Injektionen ist ein Abstand von mindestens 30 Minuten einzuhalten.
- Intervall zwischen den Injektionen desselben Extrakts: mindestens 7 Tage.
- Das Fläschchen vor Gebrauch schütteln.
Indikationen
Allergie gegen Hausstaubmilben
Behandlung der IgE-vermittelten Allergie gegen Hausstaubmilben:
- beim Übergang von Schnupfen zu Asthmasymptomen,
- wenn die Symptome größtenteils durch nachweisbares spezifisches IgE gegen die Hausstaubmilbe verursacht werden, und
- Es besteht ein täglicher Bedarf an Arzneimitteln über einen längeren Zeitraum hinweg, wobei Folgendes gilt:
-
- Bei Asthma aufgrund einer Hausstaubmilbenallergie besteht eine Indikation nur dann, wenn die verordneten Medikamente die Asthmasymptome nicht ausreichend kontrollieren können.
- Im Falle einer Rhinokonjunktivitis sollten zunächst Schwere und Häufigkeit der Symptome beurteilt werden.
Je nachdem kann eine Behandlung mit einem spezifischen Allergenpräparat (Hyposensibilisierung) beschlossen werden, wenn der Patient nicht ausreichend auf Medikamente anspricht.
CNK:
1768563